Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16932
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
TSV Jetzendorf: Der ewige Bezirksligist
Wenn der Aufstieg ein Traum bleibt
Es ist wie ein Fluch: Jahr für Jahr zählt der TSV Jetzendorf zu den Aufstiegskandidaten in der Bezirksliga Nord. Doch im Saisonfinale bricht die Mannschaft regelmäßig ein. Trainer Tarik Sarisakal muss eine Truppe wieder aufrichten, die schon zu oft gefallen ist.
Nach dem Schlusspfiff fühlte Tarik Sarisakal nur noch Leere. Auf dem Platz sanken seine Spieler auf den Rasen, vergruben das Gesicht in den Händen. Das Relegationsrückspiel gegen den TSV Neuried hätte der größte Moment in der Geschichte des TSV Jetzendorf werden sollen. Der Traum vom Aufstieg war zum Greifen nahe. Wieder einmal. Am Ende war alles umsonst. Wieder einmal. „Du siehst gestandene Männer weinen. Da bleibt dir als Trainer gar nichts anderes übrig als stark zu sein, voranzugehen und die Spieler wieder aufzubauen. Auch wenn du selbst am Boden zerstört bist“, sagt Tarik Sarisakal über den traurigen Abschluss der vergangenen Saison.
Bereits vor ihm hatten es Trainerfüchse wie Frank Peuker oder Harald Maier Jahr für Jahr versucht. Und sind immer wieder gescheitert. Der Saisonverlauf des TSV Jetzendorf gleicht einem Abziehbild: In der Hinrunde mischt die Mannschaft die Liga auf, schießt Tore am Fließband und baut eine Serie aus. In der Rückrunde folgt regelmäßig der Einbruch. Fans und Spieler des Vereins sprechen längst von einem Fluch.
Mit jedem Start in die neue Saison steht ein Trainer des TSV Jetzendorf vor der Herausforderung, die quälenden Gedanken aus den Köpfen der Spieler zu treiben. Doch noch nie war die Last größer als vor dieser Spielzeit.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16932
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Trainerwechsel in Jetzendorf: Sarisakal geht im Sommer
Die Wege von Trainer Tarik Sarisakal und der Bezirksligamannschaft des TSV Jetzendorf trennen sich im Sommer. Nach mehreren konstruktiven Gesprächen zwischen Trainer und Abteilungsleitung haben sich beide Seiten gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit nach der laufenden Saison zu beenden und neue Wege zu gehen. Bis Ende Januar soll ein neuer Trainer gefunden sein.
Der TSV Jetzendorf hat bekannt gegeben, dass in der kommenden Spielzeit Alexander Schäffler als Cheftrainer die Geschicke der 1. Mannschaft in der Bezirksliga leiten wird. Martin Schröder steht ihm als spielender Co-Trainer zur Seite. Ob Schäffler selbst als Spielertrainer oder als Trainer fungiert, wird sich in der Rückrunde zeigen.
Alex Schäffler spielt seit 2008 und damit seine gesamte Seniorenlaufbahn beim TSV, Martin Schröder seit 2012. Sie haben zusammengerechnet über 300 Spiele für den TSV Jetzendorf absolviert.
„Alex ist unser Wunschkandidat“, so Abteilungsleiter Willi Leimberger. „Nachdem wir wussten, dass die Zusammenarbeit mit Tarik Sarisakal nach der laufenden Saison enden wird, stand für uns in der Abteilungsleitung relativ schnell fest, dass wir Alexander als Cheftrainer haben wollen. Er ist seit Jahren einer der prägenden Spieler in der Bezirksliga, hat in seiner Zeit bei uns unter drei hervorragenden Trainern gespielt und von ihnen gelernt und verkörpert unseren TSV wie kein anderer", so der Abteilungsleiter weiter.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16932
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
TSV Jetzendorf holt Ludwig Dietrich
In der Winterpause hat der Fußball-Bezirksligist TSV Jetzendorf Ludwig Dietrich vom TSV Eintracht Karlsfeld verpflichtet. „Ludwig Dietrich ist ein junger, offensiver Mittelfeldspieler, der sehr gut in unser Mannschaftsgefüge passt“, so TSV-Sportleiter Manfred Zeindl.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16932
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Jetztendorf traurig: Keine Derbys gegen ASV Dachau und Karlsfeld
Fast so groß wie die Vorfreude auf die erste Landesliga-Saison der Vereinsgeschichte war das Erstaunen beim TSV Jetzendorf über die Einteilung in die Südwest-Staffel. Die Grün-Weißen müssen auf Derbys gegen den ASV Dachau und den TSV Eintracht Karlsfeld verzichten und dafür nach Illertissen, Garmisch-Partenkirchen und Sonthofen reisen.
Jetzendorf ist ein Grenzfall, die Einstufung nachvollziehbar. „Wir haben den Gruppeneinteiler angerufen und ihm mitgeteilt, dass wir gerne mit Karlsfeld und Dachau in einer Gruppe spielen würde“, berichtet Jetzendorfs Spielleiter Manfred Zeindl. Die Antwort war unbefriedigend – und dennoch verständlich. „Wir liegen auf der Grenze. Sie sagten, sie hätten sich zwei Stunden beraten, am Ende aber keine Wahl gehabt. Wäre Freilassing aufgestiegen, hätten wir bessere Chancen gehabt“, schildert Zeindl den ihm erläuterten Entscheidungsprozess.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16932
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Spielertrainer Alexander Schäffler bleibt Jetzendorf treu
Wenig überraschend verlängert der TSV Jetzendorf den Vertrag mit Alexander Schäffler um ein Jahr. Der Spielertrainer führte den Verein in der vergangenen Saison in die Landesliga.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16932
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
TSV Jetzendorf holt zwei Neue
Der TSV Jetzendorf treibt seine Kaderplanung für die kommende Saison voran. Der aktuelle Landesligist verpflichtet Alexander Beiz und Wojciech Swierkosz.
Alexander Beiz spielt aktuell noch für den SC Oberweikertshofen in der A-Jugend.
Für die Defensive ist der zweite Neuzugang eingeplant. Wojciech Swierkosz kommt vom Bezirksligisten FSV Pfaffenhofen. "Als wir erfahren haben, dass Wojciech nach Jetzendorf gezogen ist, haben wir Kontakt aufgenommen und es hat alles sehr gut gepasst", sagt TSV-Abteilungsleiter Willi Leimberger, der ihn als Defensiv-Allrounder bezeichnet.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16932
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Der TSV Jetzendorf treibt seine Kaderplanung weiter voran. Mit Florian Radlmeier kehrt ein ehemaliger Spieler vom ST Scheyern zurück zum Landesligisten. Luis Sarisakal kommt aus der A-Jugend des TSV Dachau 1865