Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
BFV legt Auf- und Abstiegsregelung für Verbandsligen fest
In den beiden Bayernligen gibt es jeweils nur einen Direktabsteiger +++ In der Landesliga retten sich die beiden vom Punkte-Quotienten besten Tabellenvierzehnten
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
BFV aktiviert Corona-Paragraf und nimmt Anpassungen vor
Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verband trifft eine Vorsorge-Maßnahme und erhöht die Normzahl der vorgeschriebenen Akteure
Ein weiterhin hohes Infektionsgeschehen, dazu die bayernweit staatlich vorgeschriebene Pflicht zur Quarantäne: Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat aufgrund der pandemischen Situation und der staatlichen Verfügungslage seinen sogenannten „Corona“-Paragrafen der Spiel- und Jugendordnung aktiviert. Demnach ist es auch in der Saison 2022/23 möglich, Partien aufgrund von SARS-CoV-2-Fällen im Kader abzusetzen.
"Aufgrund der Tatsache, dass die staatliche Anordnung bei einer Infektion mit dem Corona-Virus unverändert eine Quarantäne von mindestens fünf bis maximal zehn Tagen fest vorschreibt, ist die Voraussetzung für die Aktivierung der von uns geschaffenen und etablierten Regelungen gegeben. Mit dem Beschluss ist es den Vereinen möglich, bei Nicht-Erreichen der Mannschaftsstärke aufgrund von Corona-Fällen Spiele abzusagen“, sagt BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, der die "Corona-Taskforce“ beim BFV leitet. Grundvoraussetzung ist die Vorlage der entsprechend anerkannten positiven Test-Nachweise (z. Bsp. offizielle Teststation, Apotheke, Test-Zentrum).
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21497
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Der BFV hatte mal wieder eine "grandiose" Idee, welche viele Vereine die ein Relegationsspiel ausrichten vor Probleme stellen:
Zitat:
Erstmals dürfen in der Relegation Getränke nur noch in Plastik- oder Kunststoffbechern ausgeschenkt werden. Dies entschied der BFV auf Verbandsebene.
Diese Maßnahme sorgte bei einigen Vereinen in Bayern für derartiges Unverständnis, dass sich Josef Janker berufen sah, die Dinge klarzustellen. „Es handelt sich um keinen Hammer“, entgegnete der Verbandsspielleiter den Kritikern, die einen Frontalangriff auf die guten alten Sitten beklagten. „Vielmehr ist es eine wichtige Präventivmaßnahme, um für alle an einem Relegationsspiel Beteiligten eine maximal mögliche Sicherheit zu bieten.“
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 13469
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
Bayernweite Schweigeminute in Gedenken an die Opfer im Nahost-Konflikt
Zitat:
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ruft seine Vereine im Freistaat dazu auf, bei einer Schweigeminute vor allen Partien in dieser Woche (16. bis 22. Oktober 2023) der Opfer im Nahost-Konflikt zu gedenken und damit ein Zeichen der Solidarität zu setzen.