Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21155
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Zehn-Minuten-Strafe im Herrenbereich!
Zehn-Minuten-Strafe bis zur Landesliga
Eine klare Mehrheit fand auch die Einführung der Zehn-Minuten-Strafe in den Spielklassen des Erwachsenenbereichs von der Landesliga abwärts nach dem Vorbild der Regelung im Junior*innen-Bereich, wo es aktuell die Fünf-Minuten-Strafe gibt. Im Vorfeld des Verbandstags war angedacht, die Zehn-Minuten-Strafe auch in den beiden Bayernligen einzuführen. Eine kurzfristige Änderung der DFB-Spielordnung macht diese Änderung aber nur bis zur Landesliga möglich.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21155
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Die Schiedsrichter Gruppe Erding wird die Zeitstrafe zunächst nicht umsetzen...
Zitat:
Wir zücken den Stift und stoppen die Zeit. Wer wird wann die erste Zehn-Minuten-Strafe im Erdinger Amateurfußball bekommen? Mein Tipp: Niemand, zumindest nicht in dieser Woche.
Nicht, weil wir keine heißblütigen und/oder über die Stränge schlagenden Kicker hätten. Viel eher, weil unsere Schiris vorerst eher nicht von dieser Möglichkeit der Bestrafung Gebrauch machen werden. Das hat uns ein hochrangiger Erdinger Funktionär verraten. Sie fühlen sich schlichtweg schlecht informiert. Der Ärger unserer Schiedsrichter, keine brauchbaren Anweisungen bekommen zu haben, was denn jetzt eigentlich zeitstrafenwürdig ist und was nicht, ist entsprechend groß.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 21155
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Die Strafe wurde mit der Begründung „Mehr Spielraum für den Schiedsrichter“ eingeführt Und genau liegt das Problem, weil jeder Schiri es anders handhabt. Es führt somit zu mehr Problemen für den SR. Wurde mir wie zuletzt auch schon von höherklassigen SR-Beobachtern bestätigt.
Die letzten Spiele haben es mir eindeutig gezeigt. 2 Schiedsrichter - zwei identische Situationen - zwei verschiedene Entscheidungen (einmal Gelb , einmal direkt 10 Minuten)… bereits öfters vorgekommen. Das ist einfach Mist und bringt den SR unnötig in Bedrängnis.
Dabei seit: 15 May, 2019
Beiträge: 12562
Lieblingsverein(e): Glubb & Celtic FC
„Schwierig“ und „viel Wirbel“ bis „Fan davon“ - Erste Erfahrungen mit der Zehn-Minuten-Strafe
Zitat:
Wir haben nachgefragt, wie die alte neue Regelung ankommt und was die Probleme sind. Vor sage und schreibe 31 Jahren wurde die Zehn-Minuten-Strafe mit Einführung der Gelb-Roten Karte abgeschafft, jetzt gilt sie wieder von der Landesliga an abwärts.
...
Thomas Seethaler, Trainer des Bezirksligisten FC Aschheim, ist kein Befürworter der neuen Regelung: „Da wird schon viel Wirbel gemacht. Gelb, Gelb-Rot und Rot hat doch locker ausgereicht.“ Der 52-Jährige sieht noch ein ganz anderes Problem: „Bei uns musste Falk Schubert im Spiel gegen Manching zehn Minuten raus – da habe ich mich schon gefragt, ob das so gut ist für die Muskulatur, wenn sich der Spieler dann irgendwie warmhalten muss. Und die kalten Monate kommen ja erst noch.“
...
Bezirksligist SV Dornach war bis dato noch nicht von einer Zeitstrafe betroffen, Trainer Alexander Schmidbauer sieht in der Wiedereinführung der Regelung allerdings kein Problem. „Ich bin ein Fan davon. Wenn es gut angewendet wird, dann ist das auf jeden Fall sinnvoll“, findet der 33-Jährige. „Die Mannschaften werden sich sicher bald daran gewöhnt haben, dass es immer wieder Überzahl- oder Unterzahl-Situationen geben kann.“