Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Toto-Pokal Quali 19/20 [Landesliga]
Qualifikation Landesliga für Toto-Pokal 20/21:
Landesligisten spielen im Blitzturnier Modus die 1.Runde:
Vier Teams in einer Gruppe. Jeder gegen jeden. Spielzeit wird von den Vereinen vorab besprochen (1x30 oder 45 Minuten z.B.). Nur der Gruppensieger kommt weiter.
2.Runde: Die 22 Sieger ermitteln in einem Spiel elf Teilnehmer für die 1.Hauptrunde im Toto-Pokal 20/21.
1.Runde
Gruppe 1 - VfR Bruggrumbach:
TSV Unterpleichfeld
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach
SV Euerbach/Kützberg
FC Fuchsstadt
Gruppe 2 - ASV Rimpar:
SV Vatan Spor A'burg
FT Schweinfurt
SV Alemannia Haibach
ASV Rimpar
Gruppe 3 - TSV Kleinrinderfeld:
TuS Feuchtwangen
TuS Röllbach
TSV Kleinrinderfeld
TG Höchberg
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Was ne scheiße bei den Landesligisten!! Blitzturnier jeder gegen jeden mit 1x30 Minuten Spielzeit.
Absoluter Rotz. Ein Spiel dauert 90.Minuten. Wieso muss man den Fußball immer neu erfinden. So vergrault man sich auch noch die letzten Fans im Amateurfussball. Die Pokalquali wird damit zur Glückssache.
Und auf neue Gegner aus anderen Ligen zum hoppen trifft man auch nicht mehr.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Habe mich beim Verband informiert und vorhin folgende Antwort von offizieller Seite erhalten:
Zitat:
1.Die Vereine der Bayernliga und Landesliga haben in einer Umfrage ( Frühjahr 2019) mehrheitlich für eine Änderung der Qualifikationsrunden zur 1. BFV Hauptrunde im Totopokal abgestimmt
2. Dabei wurde festgelegt, dass die Bayernligisten in einem Spiel die Qualifikanten zur 1. BFV – Hauptrunde 2019 ausspielen – wurde so von den Bayernligisten gewollt. Heuer werden aus 19 Bayernligisten (außer Platz 1 und 2, die sind automatisch für die 1. Hauptrunde qualifiziert) 11 Teilnehmer gesucht: Daher 8 Begegnungen und 3 Freilose.
3.Die Landesligavereine stimmten für Blitzturniere, diese werden heuer erstmals ausgetragen, anschließend evaluiert und mit eventuellen Korrekturen weitergeführt. Sie sind also nicht einmalig, eher ein Zukunftsformat. Die Vereine wollten auch, dass alle Landesligisten der aktuellen Saison teilnehmen
4. Die 22 Sieger der Blitzturniere spielen anschließend bis zum 1. Mai 2020 elf Sieger aus (Regionales Ko Spiel), die danach an der 1. BFV Hauptrunde 2020 teilnehmen.
5. Die Spieldauer ist variabel. Die Spieldauer kann von den Vereinen in Absprache mit dem jeweiligen Spielleiter geändert werden.
6.An der 1. BFV Hauptrunde 2019 nehmen jeweils die Tabellenersten und Tabellenzweiten der jeweiligen Landesligen aus der Saison 2018/2019 teil. (10 Vereine)
SV Alemannia Haibach - ASV Rimpar 0:1
SV Vatan Spor A'burg - FT Schweinfurt 0:1
ASV Rimpar - SV Vatan Spor A'burg 1:1
SV Vatan Spor A'burg - SV Alemannia Haibach 0:3
ASV Rimpar - FT Schweinfurt 0:1
FT Schweinfurt - SV Alemannia Haibach 1:0
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Gruppe 7:
FC 1920 Gundelfingen - SC Ichenhausen
SV Egg a. d. Günz - SV Mering
FC 1920 Gundelfingen - SV Egg a. d. Günz
SV Mering - SC Ichenhausen
SC Ichenhausen - SV Egg a. d. Günz
SV Mering - FC 1920 Gundelfingen
SV Bad Heilbrunn - TSV Grünwald 0:0
TuS Geretsried - 1.FC Garmisch-Partenkirchen 2:0
SV Bad Heilbrunn - TuS Geretsried 0:0
1.FC Garmisch-Partenkirchen - TSV Grünwald 0:1
TSV Grünwald - TuS Geretsried 1:1
1.FC Garmisch-Partenkirchen - SV Bad Heilbrunn 1:5
Gruppe 17:
1. FC Bad Kötzting - FC Tegernheim 0:0
SV Neukirchen b.Hl. Blut - SpVgg Lam 1:1
1. FC Bad Kötzting - SV Neukirchen b.Hl. Blut 1:0
SpVgg Lam - FC Tegernheim 0:1
FC Tegernheim - SV Neukirchen b.Hl. Blut 0:0
SpVgg Lam - 1. FC Bad Kötzting 0:0
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Wenn ich mir die Gruppen 7 und 17 anschaue weis ich nicht ob ich lachen oder weinen soll....Mit einem 1:0 Torverhältnis nach drei (!) Spielen wird man Turniersieger. Vor allem warum ist in Gruppe 17 Bad Kötzting Turniersieger? Tegernheim hat genauso viele Punkte und das identische Torverhältnis
Bei anderen Turnieren hat man gesehen das einige Teams keinen Bock haben und es so zu Wettbewerbsverzerrungen kommt.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Und weiter gehts mit Neuigkeiten des peinlichen Modus....In Gruppe 21 kam es sogar zu einem Spielabbruch! Das Turnier fand auf Kunstrasen statt
Zitat:
Gruppe 21: Spielabbruch bei Schwabach vs. Kornburg!
Hitzig sollte es im zweiten Spiel werden, bei dem sich der SC 04 Schwabach und der TSV Kornburg gegenüber standen. Beim Stand von 0:0 musste die Partie vom Schiedsrichter abgebrochen werden. Nach einem "gefährlichen Bodycheck" (O-Ton Klaus Mösle) nahe der Seitenauslinie auf dem Herzogenauracher Kunstrasen an Dominik Rohracker forderte die TSV-Anhängerschaft die Rote Karte. Der Referee beließ es aber beim gelben Karton, woraufhin Klaus Mösle und seine Mannschaft das Spielfeld verließen. Im Nachgang sagt der Kornburger Trainer: "Ich hatte das Gefühl, dass es ein schlimmes Ende nehmen wird. Das war eine reine Schutzmaßnahme gegenüber meinen Spieler."
Allerdings könnte sich Schwabach durch ein mögliches Sportgerichtsurteil noch an die Spitze schieben.
Dabei seit: 05 Feb, 2019
Beiträge: 133
Lieblingsverein(e): keinen
Ich war gestern in Erlbach und hab mir das Turnier angeschaut. Also das ist ja ein Graus!
Zuschauer waren fast keine da, also interessiert hat sich niemand dafür.
Von dem Teams hatte der FC Töging ganz offensichtlich gar keine Lust auf das Turnier. Die sind einfach fast komplett mit der zweiten Mannschaft gekommen Was ich so mitbekommen habe war das Ausscheiden auch von Anfang an der Plan bei ihnen. Das sagt doch eigentlich schon alles über den Toto Pokal und den Modus aus, oder?
Ansonsten recht langweilige Spiele, keiner wollte sich vor Ligastart verletzen und jedem war es im Großen und Ganzen eigentlich recht egal. Weiß auch nicht was ich davon halten soll....
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von einzuschauer am 07 Jul, 2019 12:27 16.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
So, dann setzen wir dem ganzen mal die Krone auf....
Zitat:
Verwirrung pur! Das Los soll über Turniersieger in Neukirchen entscheiden – Viel Kritik am Modus
Am Ende kennt sich keiner mehr aus: Weder die Spieler noch die Trainer – und scheinbar auch nicht die Verantwortlichen. Das Totopokal-Turnier in Neukirchen b. hl. Blut am Samstag entwickelte sich zu einer echten Farce, bei der letztlich die Verwirrung größer ist als alles andere. Hieß es anfangs noch, der FC Tegernheim habe sich wegen eines umstrittenen "Auswärtstores" als Turniersieger für die Pokal-Hauptrunde qualifiziert, rudert der Bayerische Fußball-Verband am Sonntagnachmittag in Person von Gustav Kagerbauer zurück. "Das Los muss entscheiden", teilt der BFV-Funktionär aus Zwiesel mit.
Neben der großen Verwirrung um den Turniersieger konnten sich nur wenige der Beteiligten mit der neuen Turnierform anfreunden. Kritisiert wurde vor allem das geringe Zuschauerinteresse, die zu kurzen Spielzeiten (40 Minuten) und das hohe Verletzungsrisiko angesichts der langen Pausen zwischen den Spielen. "Wir haben das Ganze mit Humor genommen", sagt Kötztings Trainer Benjamin Penzkofer, der den Fokus schnellstmöglich wieder auf den Ligabetrieb lenken will. "Das ist viel wichtiger."
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Losentscheid im Totopokal: Tegernheim setzt sich gegen Bad Kötzting durch
Der FC Tegernheim hat sich gegen den 1. FC Bad Kötzting durchgesetzt und sich im Losentscheid für die nächste Runde im Verbandspokal qualifiziert. Nach dem umstrittenen Turnier in Neukirchen b. Hl. Blut (beide Teams waren punkt- und torgleich) kam es am Freitagabend im Rahmen des Landesliga-Erföffnungsspiels zwischen Tegernheim und Bad Abbach zum Losentscheid.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
Erzwungener Spielabbruch: Kornburg hart bestraft
Nordost-Landesligist muss 1.253 Euro zahlen, zudem wurde Trainer Klaus Mösle für zwei Spiele gesperrt
Das Sportgericht Bayern hat sich mit dem Fall des erzwungenen Spielabbruches beim Qualifikationsturnier zum Bayerischen Toto-Pokal 2019/20 am Samstag, 6. Juli, in Herzogenaurach befasst und harte Strafen gegen den verursachenden TSV Kornburg verhängt. Die abgebrochene Partie zwischen dem SC 04 Schwabach und dem TSV Kornburg wird mit 2:0 für Schwabach gewertet, womit Schwabach auch Turniersieger und für den Pokal qualifiziert ist. Zudem muss der TSV Kornburg eine Strafe in Höhe von 1.253 Euro zahlen. Zudem wird Kornburgs Trainer Klaus Mösle für zwei Spiele gesperrt.
Was war passiert? Beim Turnier zur Qualifikation zum Bayerischen Totopokal am Samstag, 6. Juli auf der Anlage des 1. FC Herzogenaurach war es zu einem Zwischenfall gekommen. Die Spiele wurden zum Unmut der Teilnehmer auf Kunstrasen ausgetragen. Nach einem Foul an Kornburgs Dominik Rohracker, der gerade von Schwabach nach zum TSV gewechselt war, forderten die Kornburger die rote Karte, die der Schiedsrichter aber nicht gab. "Ich habe dann meine Mannschaft vom Feld genommen, weil ich die Gesundheit meiner Spieler durch den Schiedsrichter als nicht ausreichend geschützt sah", begründete die Maßnahme Kornburgs Trainer Klaus Mösle. Damit musste diese Partie abgebrochen werden, die nun vom Sportgericht mit 2:0 als gewonnen für Schwabach gewertet wurde. Damit haben die Schwabacher das Turnier gewonnen und ziehen in die erste Hauptrunde des Totopokals ein.
Dabei seit: 29 Oct, 2009
Beiträge: 16897
Herkunft: Freising
Lieblingsverein(e): SE Freising, Black Bears Freising(Eishockey)
FT Schweinfurt - SpVgg Jahn Forchheim 0:2
Toto-Pokal: Jahn Forchheim qualifiziert sich für die 1.Hauptrunde!
Anfang Juli nahm die SpVgg Jahn Forchheim die erste Hürde durch den Gruppensieg beim Blitz-Turnier, nun folgte auch die zweite und letzte: Durch einen 2:0-Erfolg bei FT Schweinfurt steht Forchheim als Erstrundenteilnehmer des Toto-Pokals fest.